Fortbildungsveranstaltung Inklusion
- Details
- Kategorie: BSV-Archiv
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. März 2013 17:25
Zweifelsohne bildete der Besuch des CSU-Abgeordneten Georg Eisenreich den Höhepunkt unserer Tagung. Der Landesvorsitzende Werner Sprick legte ihm die Schwerpunkte und Ziele der Arbeit des BSV dar. Hier ging er im Besonderen auf die Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen ein, welche für eine effektive Arbeit des Schulleiters von heute unabdingbar wären.
am Freitag, 18.10.2013, in Neumarkt/OPf.* recht herzlich ein! Beginn: 9:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr Tagungslokal: Hotel – Gasthof Sammüller, Schafhof (Tel. 09181/40570) |
Der BSV wurde gebeten, eine Stellungnahme zum LehrplanPLUS abzugeben. Da die Vorstandschaft am 18. Februar einen Gesprächstermin bei Herrn Staatsminister Spaenle hat, bitten wir um Rückmeldung aller Schulleitungen bis zum 10. Februar 2014.
Foto: http://www.km.bayern.de/ministerium/minister.html
Der Gesetzentwurf zum "Neuen Dienstrecht" in Bayern wurde im Ministerrat verhandelt und zur Weitergabe beschlossen. Umfang etwa 4 MB und 626 Seiten. Hier zum PDF-Dokument...
Gespräch der BSV-Spitze mit Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle am 18.01.2010
Ernüchterung und Enttäuschung über Inakzeptanz langjähriger und aktueller Forderungen
So erfreulich die Initiative des bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus um die Gesprächsrunde in kleinem Kreis war, so unerfreulich sind die Ergebnisse, die Landesvorsitzender Werner Sprick, stv. Vorsitzende Petra Seibert und Landesgeschäftsführer Siegfried Wohlmann mit nach Hause brachten.
Von Samstag, 31.Okt. bis Samstag, 7.Nov. 2009 fliegt eine große BSV-Gruppe mit mehr als zwei Dutzend Teilnehmern auf Einladung des Beijing Institute of Education in die Hauptstadt Chinas. Neben der Besichtigung der Beijing Jinsong Vocational School und einer Einführung in das chinesische Bildungswesen stehen Gespräche mit Schulleitungen u. Lehrern sowie Ausflugsprogramme zum Kaiserpalast, Himmelstempel, Große Mauer, Lama- und Konfuziustempel an.
Samstag, 16 Mai 2009
Im bayerischen Koalitionsvertrag 2008 wurden zum ersten Mal die Spuren der FDP als neuer Koalitionspartner der CSU deutlich. Im Februar wurden MdL Renate Will, bildungspolitische Sprecherin der FDP, die BSV-Forderungen nahegebracht.
Dienstag, 06 Januar 2009
Anfang Dezember empfing Dr. Ludwig Spaenle in Begleitung des leitenden Ministerialrats Georg Hahn und seines persönlichen Referenten Pommer im Dezember die Vorstandschaft des BSV zum ersten Gespräch. Nach der Vorstellung der Aufgaben und Arbeitsgebiete des Verbands wurden dem neuen Kultusminister nachdrücklich die unzureichenden Rahmenbedingungen von Schulleitungen in Volks- und Förderschulen beschrieben. Dabei wurde dem Minister die Tabelle mit der Ungleichbehandlung von Schulleitungen in Volksschule, Real-chule und Gymnasium erläutert. Werner Sprick, Petra Seibert und Hanne Liebel-Binder wiesen vor allem auf die krassen Unterschiede bei der Leitungszeit und der Arbeitszeit der Verwaltungsangestellten hin und forderten baldige Verbesserungen.
Seite 1 von 3